Erste-Hilfe-Kurse in Aschersleben
mit Global Medical Service
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder in Aschersleben

alle unsere Dozenten sind aktiv im Rettungsdienst tätig
3 Jahre Berufserfahrung
Erste Hilfe in Schulen, Kitas, Tagespflege gemäß GUV
Unsere Erste-Hilfe-Kurse wurden eigens für Kitas, Schulen und Tagespflegen konzipiert. Fundamental ist, dass die Begleitpersonen, die in den häufigsten Fällen Familienangehörige oder andere Bezugspersonen sind, sofortige Maßnahmen einleiten. Die Kurse geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen.
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder haben Sorge zu tragen, dass ausreichend Ersthelfer zur Verfügung stehen. Ein Betrieb hat pro Gruppe eine pädagogische Fachkraft als Ersthelfer-/in zu ernennen. Die Regelung gilt für alle Einrichtungen, in denen Kinder betreut werden.
Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Kurs für die Erste-Hilfe am Kind? Wir haben einen eigens für diese Thematik erstellten Erste-Hilfe-Kurs, wo wir Ihnen weitere Inhalte vermitteln.
Erste-Hilfe-Ausbildung
In der „Erste-Hilfe-Ausbildung“ werden Grundkenntnisse vermittelt und praktisch geübt
- Kinderkrankheiten
- Absetzen des Notrufs
- Behandeln und Erkennen von Wunden
- Verbrennungen und Vergiftungen
- Fieber- und Infektionskrämpfe, hirnbedingte Krampfanfälle
Erste-Hilfe-Fortbildung
Den Kursteilnehmern wird in der Ersten-Hilfe-Fortbildung praktisches Wissen nähergebracht. Innerhalb von zwei Jahren müssen die erlernten Grundlagen wiederholt werden um den Status als betrieblicher Ersthelfer zu behalten.
Kursinformationen
Dauer: 9 Unterrichtsstunden (á 45 min)
Kosten: Da wir bei der Berufsgenossenschaft (BG) und der Unfallkasse anerkannt sind, können wir die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses für Ihre Mitarbeiter im Normalfall direkt mit Ihrer BG oder Ihrer Unfallkasse abrechnen. Gegebenenfalls ist vorab ein Antrag auf Kostenübernahme zu stellen, bei dem wir Ihnen gerne behilflich sind.
Kursort: Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen führen wir diesen Kurs gerne in Ihrem Unternehmen durch.
Kurstermine öffentliche Kurse
Wir kommen zu Ihnen
Häufig gestellte Fragen
Was wird in den Kursen vermittelt?
Wir vermitteln Ihnen den sicheren Umgang in kritischen Situationen. Sie erlernen in praxisorientierten Übungen Grundkenntnisse zu Themen wie Kinderkrankheiten, Infektionskrämpfen, Absetzen von Notrufen uvm.
Erhält man einen Nachweis zur Teilnahme am Kurs?
Sie erhalten nach der Teilnahme an unseren Erste-Hilfe-Kursen ein Zertifikat, welches Sie einreichen können.
Kann ich mir die Kosten für den Kurs erstatten lassen?
Prüfen Sie im Vorfeld des Kurses, ob Ihre BG die Gebühren für die Fortbildung übernimmt. Wenn das der Fall ist, laden Sie sich das BG-Formular herunter.
Wichtig: Bringen Sie das Formular ausgefüllt und abgestempelt am Tag Ihres Erste-Hilfe-Kurses mit. Falls Sie es vergessen haben, dürfen wir Ihnen keine Teilnahmebescheinigung aushändigen.
In welchem Abstand müssen die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt werden?
Um weiterhin Ersthelfer zu sein, führen Sie alle zwei Jahre eine Fortbildung durch. Diese ist an speziell ermächtigten Stellen zu absolvieren.
Unser Kursangebot richtet sich an
- Ersthelfer in Grundschulen, Krippen und Kindergärten,
- Personen, die Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten
- Betriebshelfer aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten/müssen.
Bei einer Teilnehmerzahl von ca. 12 Personen, führen wir den Kurs in Ihren Räumlichkeiten in Aschersleben durch.